Schlagwort: Zeit

  • Der Wanderer

    Der Wanderer

    Des Fremdlings Abendlied Ich komme vom Gebirge herDie Dämm’rung liegt auf Wald und Meer;Ich schaue nach dem AbendsternDie Heimath ist so fern, so fern. Es spannt die Nacht ihr blaues ZeltHoch über Gottes weite Welt,Die Welt so voll und ich allein,Die Welt so groß und ich so klein. Sie wohnen unten Haus bei Haus,Und gehen…

  • Abendlied

    Abendlied

    Der Mond ist aufgegangen,Die goldnen Sternlein prangen Am Himmel hell und klar.Der Wald steht schwarz und schweiget,Und aus den Wiesen steiget Der weiße Nebel wunderbar. Wie ist die Welt so stille,Und in der Dämmrung Hülle So traulich und so hold!Als eine stille Kammer,Wo ihr des Tages Jammer Verschlafen und vergessen sollt. Seht ihr den Mond…

  • Augustinus

    *354 – †430 • Kirchenlehrer • Gedenktag 28.August Ama et fac quod vis! Liebe und tu was du willst! Geh‘ nicht nach draußen, kehre in dich selbst zurück;im inneren Menschen wohnt die Wahrheit. Denn Augen haben und Betrachten ist nicht dasselbe. Das Leben der Eltern ist das Buch, in dem die Kinder lesen. Tugend ist,…

  • Wasser

    Wasser

    Wasser – tief und klar Zeichen des Lebens treibende Kraft durch Spalten der Erde lebendiges Wasser spielt mit den Steinen rundet sie ab und bringt sie voran mal wild und tödlich bringt sie aus der Bahn – dann sanft und ruhig das Ufer streichelnd immer in Bewegung unberechenbar Wasser des Lebens Kreislauf der Unendlichkeit ich…

  • Ludwig Bechstein

    Ludwig Bechstein

    Im Zauberstrom der Wesenmutter Zeitrollt Jahr auf Jahr nach unbekannten Fernen.Sie stürzen sich ins Meer der Ewigkeit. Wir stehn am Uferrand und lernen…daß Alles endlich ist, von der Vergangenheit.