Schlagwort: Tod
-
William Blakes Universum
Ausstellung in der Kunsthalle Hamburg Der Mensch als Wanderer / Pilger auf einer spirituellen Reise durch das Leben. Die Welt zu sehn im Korn aus SandDas Firmament im BlumenbundeUnendlichkeit halt‘ in der HandUnd Ewigkeit in einer Stunde. Blake und Dante Amerika, eine Prophezeiung Möge Gott uns bewahren vor einseitiger Wahrnehmung und Newtons Schlaf. Europa, eine…
-
Wasser
Wasser – tief und klar Zeichen des Lebens treibende Kraft durch Spalten der Erde lebendiges Wasser spielt mit den Steinen rundet sie ab und bringt sie voran mal wild und tödlich bringt sie aus der Bahn – dann sanft und ruhig das Ufer streichelnd immer in Bewegung unberechenbar Wasser des Lebens Kreislauf der Unendlichkeit ich…
-
Theodor Gottlieb von Hippel
Die Macht kann überall weniger ausrichten als die Weisheit. Wer kein Gewissen hat, hat gar nichts. Die Liebe ist der Hauptschlüssel, der alles beim Menschen aufschließt. Wer sich Gott als den Mächtigsten denkt, ist sein Knecht; wer sich ihn aber als den Weisesten vorstellt, verdient den Namen seines Kindes. Der Grabstein ist der wahre Stein…
-
Blaise Pascal
Nur ein Schilfrohr, das zerbrechlichste der Welt, ist der Mensch, aber ein Schilfrohr, das denkt. Nicht ist es nötig, dass sich das All wappne, um ihn zu vernichten: ein Windhauch, ein Wassertropfen reichen hin, ihn zu töten. Aber, wenn das All ihn vernichten würde, so wäre der Mensch doch edler als das, was ihn zerstört,…
-
Paul Gerhardt
Menschliches Wesen,was ist’s gewesen?In einer Stunde geht es zugrunde,sobald das Lüftlein des Todes drein bläst.Alles in allen;muss brechen und fallen;Himmel und Erden,die müssen das werden,was sie vor ihrer Erschaffung gewest. 1607-1676