Schlagwort: Stormarn
-

Kapelle Grabau
Archivfotos von 2001 „Die ehemalige Gutskapelle Grabau wurde 1923 von H. Werle als Gedächtniskapelle für die jüngste, verstorbene Tochter Gustav Lahusens errichtet. Bereits 1949 wurde das Kirchengebäude mit einem Areal von 1,5 ha im ehemaligen Schlosspark der Kirchengemeinde Sülfeld überschrieben. Es handelt sich um einen einschiffigen, kreuzrippengewölbten Kirchenbau mit Chorschluss in Formen der Gotik und…
-

Gut Blumendorf
Bis 1635 gehörte das „Dorf des Blome“ zum Gut Altfresenburg. Hans von Buchwald zu Schadehorn machte daraus ein eigenes adliges Gut. Es wurde zu einem Walzengut und wechselte oft den Besitzer. Fotoquelle: Bauernblatt, Dez. 2011
-

Schloss Grabau
Herrenhaus von 1908, Eklektizismus, Architekt Hermann Werle, aus Muschelkalk, kupfergedecktes Dach, mit Parkanlage Archivfotos von 2001 Aktuelle Informationen über den Besitzer oder die Verwendung des Gebäudes habe ich nicht gefunden. Offenbar wird es ab und an als Filmkulisse verwendet. Es gibt zwei, mittlerweile auch schon betagte, Videos auf YouTube:
-

Gut Altfresenburg
Geschichtlich interessant: Um 1540 bietet Bartholomäus von Ahlefeldt dem Kirchenreformator Menno Simons Zuflucht an. Die Mennokate wird seine Arbeitsstätte. Seine Anhänger, die Mennoniten, waren gute Handwerker. Ich habe das Gut vor Jahren bei einer Tour der VHS besichtigt. Es gibt zwei Auftritte im Internet (von denen die Fotos unten stammen), die aber offensichtlich nicht mehr…