Schlagwort: S

  • Schlüsselblume

    Schlüsselblume

    Primelgewächse – Primulaceae Botanik: 500 Arten bekannt ; die Wurzeln stehen unter Schutz; Europa, Vorder- und Zentralasien; Anbau in Türkei und Bulgarien; Wurzelstock mit Faserwurzeln, grundständige Blätter, Stängel mit Blütendolden ; kalkliebend Wiesenprimel – Primula veris Die Schlüsselblume ist warm und hat ihre ganze Grünkraft und ihre Wirkung vom hohen Sonnenstand; manche Kräuter werden nämlich…

  • Sanddorn

    Sanddorn

    Hippophae rhamnoides GESCHÜTZT andere Namen: Audorn, Dünendorn, Fasanenbeere, Haffdorn, Rote Schlehe, Sandbeere, Weidendorn Ölweidengewächs – Elaeagnaceae Botanik: kleiner bis mittelgroßer Strauch (auch baumförmig bis 5 m hoch); tiefe Wurzel mit Ausläufern; Äste und Zweige sparrig, Blätter ähnlich der Weide; unscheinbare Blüten > orangerote Beeren mit nußartigem Kern, schmecken sauer und riechen herb Blüte: April Früchte:…

  • Scharbockskraut

    Scharbockskraut

    Ficaria verna Feigwurz Familie: Hahnenfußgewächs      Beschreibung: Frühblüher > März bis Mai; mit ihren an den Knoten wurzelnden Stängeln bildet die Pflanze meist kleine Rasen; Staude; Blätter fleischig, etwas glänzend; liebt basen- und stickstoffsalzhaltige Böden; sehr häufig Vorkommen: Auenwälder, Mischwälder, feuchte Parkanlagen Inhaltsstoffe: Protoanemonin, Vitamin C Wissenswertes: „giftig“; Bestäubung durch Insekten, Fruchtverbreitung durch Ameisen. Früher aß man die Blätter, da…

  • Chinesische Sicheltanne

    Chinesische Sicheltanne

    Sugi Cryptomeria japonica • Japanische Zeder

  • Schafgarbe

    Schafgarbe

    Achillea millefolium Wiesen-Schafgarbe, Gemeine SchafgarbeAchilleskraut, Katzenkraut, Schafrippe, Schafzunge, Tausendblatt, Gänsezunge, Grillenkraut, Kachelkraut Arzneipflanze des Jahres 2025 Familie: Korbblütler/Asteraceae Herkunft: überall in Europa Beschreibung: 20-80 cm hoch, mehrjährige Staude, Blüten weiß oder rosa Vorkommen: Weiden, Wiesen, Wegränder Droge: frisches oder getrocknetes Kraut und BlütenGeruch aromatischGeschmack etwas bitter, schwach aromatisch Inhaltsstoffe: ätherisches Öl (Chamazulen), Bitterstoffe,Gerbstoffe, Flavonoide, Mineralien…