Schlagwort: Pogwisch

  • Familie Pogwisch

    Familie Pogwisch

    Zu den mächtigsten und verbreitetesten Adelsgeschlechtern der schleswig-holsteinischen Ritterschaft während des 15. und 16. Jahrhunderts gehörten die von Pogwisch. Die Familie verfügte über umfangreichen Landbesitz und zahlreiche Mitglieder der Familie hatten als könig- oder herzogliche Räte maßgeblichen Anteil in der Führung und Verwaltung der Herzogtümer Schleswig-Holsteins. Im ältesten Kieler Stadtbuch wird erstmals 1283 ein Detlef…

  • St. Katharinen Probsteierhagen

    St. Katharinen Probsteierhagen

    Saalkirche Altar 1695-97, Akanthusbarock, Theodor Allers (Gottorfer Hofbildhauer) kuppeliges gotisches Chorgewölbe mit barocken Stuckdekorationen • Joseph Moggia (italienischer Stuckateur), 1722 Öffnungszeiten der Kirche: täglich von 8.00 bis 18.00 Uhr Ein Stückchen weiter im Ort liegt der zweigeteilte

  • Schloss Hagen

    Schloss Hagen

    Genaugenommen ist es „nur“ ein Herrenhaus, aber alle nennen es Schloss. Heute dient es als Kulturzentrum, einige der Räume sind vermietet als Wohnungen und Arztpraxis. Bis 1814 blieb das Haus im Familienbesitz. Mehr Infos über die Geschichte und die Veranstaltungen gibt es auf der Homepage des Fördervereins: der Park Ein kleiner Spaziergang durch das Dorf,…