Schlagwort: Museum

  • Zerbombt, gesprengt, vergessen?

    Zerbombt, gesprengt, vergessen?

    Das Hauptgebäude der Kieler Universität 1876 bis heute • Sonderausstellung in der Medizin- und Pharmaziehistorischen Sammlung Das Gropius-Ensemble Das Kollegiengebäude bildete den Mittelpunkt eines ganzen Ensembles, das das Kultusministerium bei Gropius und Schmieden für die Kieler Universität beauftragte: Institute für Chemie, Physiologie, Anatomie und Botanik. Der schnell wachsende Buchbestand der Universität erforderte auch den Bau…

  • Museumshof Lensahn
  • Freilichtmuseum Molfsee

    Freilichtmuseum Molfsee

    Die alte Apotheke interessiert mich am meisten… Titelbild: Scheune aus Wilmsdorf

  • Museum Lüneburg

    Museum Lüneburg

    Das Museum zeigt viele verschiedene Kunstwerke aus der Stadtgeschichte; aus Holz, Glas, Ton, Stoff…  Mittelalterliche Skulpturen Naturwissenschaftliche Abteilung Ebstorfer Weltkarte Die Karte hat einen Durchmesser von über 3,5 m und ist wirklich beeindruckend. (Replik) Kloster Ebstorf, in dem die Karte gefunden wurde, ist in der Nähe von Lüneburg. Globen mit Sternbildern 11. Oktober 2020

  • Teddy Bär Haus

    Teddy Bär Haus

    im Stadtmuseum Schleswig Bears are just about the only toy that can lose just about everything and still maintain their dignity and worth. Samantha Armstrong

  • Pergamon Museum Berlin

    Pergamon Museum Berlin

    Funde aus Syrien und der Türkei in der James-Simon Galerie Ischtar-Tor Trajaneumshalle Markttor von Milet Islamische Kunst Gebetsnische / Mihrab Gebetsnische aus der Maydan-Moschee in Kaschan (Iran) • 623/1226 • Quarzkeramik, Unterglasurmalerei, Aufglasur Lüsterdekor • herausragendes Beispiel für den Schmuck bedeutender Bauwerke im Iran des 13. Jh. Der Glanze der Lüsterfliesen und das Spiel der…

  • Stadtmuseum Schleswig

    Stadtmuseum Schleswig

    Das Museum befindet sich im Günderothschen Hof in der Friedrichstraße. Lapidarium neben dem Hauptgebäude Nicht so ganz fair – nachdem ich den vollen Eintrittspreis bezahlt hatte, stellte ich bei der Besichtigung fest, dass sich die Dauerausstellung im Umbau befindet und man gar nicht alles ansehen kann. Ein Hinweis von der Kassiererin wäre nett gewesen… Knutsgildesiegel…

  • Schloss Eutin • Keller

    Schloss Eutin • Keller

    Sonderführung „Verborgene Räume“

  • Porzellan-Sammlung

    Porzellan-Sammlung

    Schloss Eutin

  • Hoyerswort

    Hoyerswort

    Renaissance Herrenhaus