Kategorie: Schleswig-Holstein

  • Gut Altfresenburg

    Gut Altfresenburg

    Geschichtlich interessant: Um 1540 bietet Bartholomäus von Ahlefeldt dem Kirchenreformator Menno Simons Zuflucht an. Die Mennokate wird seine Arbeitsstätte. Seine Anhänger, die Mennoniten, waren gute Handwerker. Ich habe das Gut vor Jahren bei einer Tour der VHS besichtigt. Es gibt zwei Auftritte im Internet (von denen die Fotos unten stammen), die aber offensichtlich nicht mehr…

  • Gut Altenhof
  • Arboretum Ellerhoop

    Arboretum Ellerhoop

    Gelbe Scheincalla Lysichiton americanus, Aronstabgewächs, nordamerikanische Sumpfstaude

  • Schlossinsel Barmstedt

    Schlossinsel Barmstedt

    Im Rantzauer See auf den Resten einer mittelalterlichen Befestigungsanlage gebaut. Erbauer der Wasserburg waren die Ritter von Barmstede. Nachdem die Linie dieser Ritter erloschen war, gehörte die Schlossinsel zunächst den Schauenburger und danach den Rantzauer Grafen. Das Schloss wurde im 19. Jh. abgetragen und durch dieses Herrenhaus ersetzt.

  • Kiellinie

    Kiellinie

    Vom Schlossgarten führt eine Fußgängerbrücke über die Straße zur Kiellinie. Diese Uferpromenade ist der beliebteste Spazierweg der Kieler und führt von den Bootshäusern der Universität an der Landesregierung entlang bis zum Liegeplatz der Gorch Fock in der Wik. Die Stena Line dreht vor dem Bootshaus. Seesoldaten-Denkmal Alwin Blaue & Hermann SuhrGranit • 1931 in der…

  • Schlossgarten Kiel

    Schlossgarten Kiel

    Wenn man vom Schloss in den Garten geht, dann sieht man zuerst das Kriegerdenkmal. Danach zwischen den Bäumen den Kaiser auf seinem Pferd. Reiterstandbild Kaiser Wilhelm I. Adolf Brütt1896 • Bronze auf Granitsockel Einweihung am 24.11.1896, gewidmet dem „Befreier Schleswig-Holsteins“ Medizin- und Pharmaziehistorische Sammlung, Ecke Brunswiker/Hegewischstraße Manna-Esche Studenten-Ehrenmal Gustav August Munzer1931 • Sandstein, Edelstahl Zur…

  • Preetz

    Preetz

    Sammelalbum Beim Kloster: Bei der Kirche: Richtung Friedhof: Beim Bahnhof:

  • Raisdorf – Preetz

    Raisdorf – Preetz

    Via jutlandica • 3.4.25 Mit dem Zug fahre ich von Kiel nach Raisdorf. Dann gehe ich durch den Wildpark zum Wanderweg an der Schwentine. Die B202 überqueren ist nervig, aber danach ist auch gleich wieder Ruhe. Durch das Waldgebiet Bekholz und danach auf den Totenredder. Vor vielen, vielen Jahren hatte ich mein Pferd in der…

  • Kiel – Raisdorf

    Kiel – Raisdorf

    Via jutlandica • 2.4.25 Das gute Wetter macht mich unruhig und so beschließe ich mich erneut auf dem Pilgerweg zu versuchen. Kiel ist quasi ein Knotenpunkt – entweder man kommt von Norden (aus Schleswig, über Eckernförde und Gettorf) oder man nutzt die Nikolaikirche in Kiel als Wiedereintrittsstelle. So oder so führt der Weg zur Fähre,…

  • Schloss Hagen

    Schloss Hagen

    Genaugenommen ist es „nur“ ein Herrenhaus, aber alle nennen es Schloss. Heute dient es als Kulturzentrum, einige der Räume sind vermietet als Wohnungen und Arztpraxis. Bis 1814 blieb das Haus im Familienbesitz. Mehr Infos über die Geschichte und die Veranstaltungen gibt es auf der Homepage des Fördervereins: der Park Ein kleiner Spaziergang durch das Dorf,…