Kategorie: Natur
-
Aloe
Curacao Aloe – Aloe barbadensis • Kap-Aloe – Aloe capensis/ferox Familie: Affodillgewächse/Grasliliengewächse (Liliengewächse) – Asphodelaceae/Anthericaceae (Liliaceae) Beschreibung: krautig oder strauchig, mehrjährig Herkunft: Ost- und Südafrika (Kap der Guten Hoffnung), Madagaskar, verbreitet im Mittelmeerraum und einigen Gegenden Indiens.
-
-
Ziest
Batunge / Betonie / PfaffenblumeStachys officinalis / Betonica officinalis Familie: Lippenblütler Beschreibung: 10-80 cm Staude, mehrjährig, mehr oder weniger behaart, Blüte purpur-rosa in 3-6 cm langer Scheinähre, im Norden selten Vorkommen: magere Wiesen, Flachmoore, Heiden; liebt basenarme Böden Inhaltsstoffe: Betonicin, Stachydrin (Betain mit leicht blutstillenden Eigenschaften), Gerbstoffe, Bitterstoffe Anwendung: in der Volksmedizin bei Durchfall und Darmbeschwerden, zum Gurgeln und…
-
Echinacea
Amerikanischer Sonnenhut, Kegelblume, Rudbeckie, Igelkopf Familie: Asteracea/Korbblütengewächs Herkunft: stammt aus Amerika, bei uns als Zierpflanze Beschreibung: senkrechte Pfahlwurzel, aufrechter dünner Stängel Anwendung zur Vorbeugung von Erkältungskrankheiten und Infektionen; selten als Tee, vor allem div. Zubereitungen; allergische Reaktionen sind möglich
-
Life.Underwater
Henley Spiers im Stadtmuseum Schleswig Eine großartige Ausstellung mit Fotos, die aussehen wie gemalt oder durch KI erstellt. Die Geschichten zu den Bilder sind mindestens genauso aufregend, wie die Bilder selbst. Unbedingt ansehen!
-
Jelängerjelieber
Geißblatt Familie: Geißblattgewächse – CaprifoliaceaeGattung: Heckenkirschen -Lonicera
-
-
Rittersporn
Delphinium Giftpflanze des Jahres 2015 Hahnenfußgewächs • mehrere hundert Arten Inhaltsstoffe: Flavonoide, Anthocyanglykoside; in Blättern und Wurzel giftige Diterpene Droge: die Blüten Anwendung: in der Volksheilkunde zur Blutreinigung
-
Hartriegel
Asiatischer Blumen-Hartriegel Cornus kousa langsam wachsender Strauch/Baum – Wuchshöhe bis 10 m – glatte, grau-braune Rinde bis 35 cm Dicke – obere Zweige aufrecht, untere Zweige waagerecht – Zweige im ersten Jahr behaart, danach kahl – Laubblätter dunkelgrün, oval, ganzrandig, 4 bis 5 Paare Nerven – Scheinblüten mit 4 weißen/cremefarbenen Hochblättern und kugeligen Dolden –…