Kategorie: Natur
-
Kastanien
Auf den glatten hellen Wegenliegen sie, verstreut und müde,braun und lächelnd wie ein weicher Mund,voll und glänzend, lieb und rund,hör‘ ich sie wie perlende Etüde. Wie ich eine nehme und in meine Hand sie lege,sanft und zärtelnd wie ein kleines Kind, denk‘ ich an den Baum und an den Wind,wie er leise durch die Blätter…
-
Erntedank
Erde, die uns dies gebracht,Sonne, die es reif gemacht.Liebe Sonne, liebe Erde,euer nie vergessen werde. Wir haben volle Tellerund voll sind Scheun‘ und Keller,wir leiden keine Not. Gesichert ist das Brot,die Äpfel sind knallrotund auch der süße Weinlief rein ins Fass hinein. Die Ernt‘ ist geborgen,wir haben keine Sorgen, drum sei heut Dank gebracht,Sonne, die…
-
Eberesche
Vogelbeere • Sorbus aucuparia andere Namen: Drosselbeere, Quitsche Familie: RosengewächseGattung: Mehlbeere Wissenswertes: Inhalts-/Wirkstoffe: viele Vitamine (v.a. Vitamin C), organische Säuren, ätherisches Öl, Gerbstoffe, Bitterstoffe, Sorbit, Parasorbinsäure, Zucker Wirkung: regt Galle an, abführend, entgiftend Anwendung: als Mus bei Appetitlosigkeit und Magenverstimmung Hinweis: die in rohen Vogelbeeren enthaltene Parasorbinsäure kann zu leichten Vergiftungen führen; durch Kochen oder…
-
-
Oktoberlied
Der Nebel steigt, es fällt das Laub;schenk ein den Wein, den holden!Wir wollen uns den grauen Tagvergolden, ja vergolden! Und geht es draußen noch so toll, unchristlich oder christlich, ist doch die Welt, die schöne Welt, so gänzlich unverwüstlich! Und wimmert auch einmal das Herz – stoß an und lass es klingen!Wir wissen’s doch, ein…
-
-
Borretsch
Borago officinalis Gurkenkraut, Wohlgemutkraut Rauhblattgewächs – Boriganaceen Botanik: Zentralasien, Mittelmeerraum Leipziger Drogenkunde: „Er ist ein gemeines Kraut, das hat scharfe Blätter … Der Borretsch bereitet vor allem gutes Blut. Wegen seiner Wirkung ist Borretsch gut den Herzkranken, denjenigen, die leicht in Ohnmacht fallen, und den Melancholikern, wenn sie den Borretsch mit Fleisch essen. In Wein…
-
Eibisch
Althaea Familie: Malvaceae Droge: Blätter und Wurzel (ganz oder geschnitten) Inhaltsstoffe: Schleimstoffe, Pektine, Stärke, Rohrzucker, Invertzucker Wirkung: reizmildernd, schützende Schleimschicht auf den Schleimhäuten von Rachen und Magen Anwendung:positive Monografie: Schleimhautreizungen im Mund- und Rachenraum, trockener Reizhusten • traditionell: bei Magenbeschwerden
-
-
Herbstbild
Dies ist ein Herbsttag, wie ich keinen sah!Die Luft ist still, als atmete man kaum,und dennoch fallen raschelnd, fern und nah,die schönsten Früchte ab von jedem Baum. O stört sie nicht, die Feier der Natur!Dies ist die Lese, die sie selber hält, denn heute löst sich von den Zweigen nur, was vor dem milden Strahl…