Kategorie: Friedhof
-
Friedhof Preetz
Der alte Friedhof ist geformt wie ein Tortenstück und liegt direkt am Bahndamm. Ringsum stehen große Bäume, teilweise als Allee angepflanzt. Es gibt einige außergewöhnliche Grabsteine zu sehen.
-
Kiel War Cemetery
Commonwealth Wargraves Der Kriegsgräberfriedhof ist Teil des Nordfriedhofes. Das Gräberfeld liegt rechts vom Hauptweg, die deutschen und russischen Kriegsgräber links davon. R.I.P.
-
Nordfriedhof Kiel
Der Nordfriedhof liegt dicht neben dem Botanischen Garten und deshalb besuche ich diesen fast ebenso häufig. Ich habe ein paar Lieblingsgrabmäler, die ich gerne im Wechsel der Jahreszeiten / des Lichtes besuche. Vom Haupteingang links halten – zum alten Teil des Friedhofes. Kastanienallee Gründungskreuz Freiherr und Freifrau von Vincke Familiengrab von Studnitz und von Ledebur…
-
Friedhof Pries
Anlage des Friedhofes ab 1910 auf Betreiben von Carl Lensch. Grabmal Schnoor Christian Schnoor war Baumeister am Ort und hat am Rohbau der Kirche mitgearbeitet.Lebensgroße Frauenstatue mit Urne, darüber ein Christus-Porträt. „Beeindruckend sind auch die 67 Grabsteine am großen Gedächtniskreuz des Friedhofes. Jeder einzelne trägt unterhalb des Eisernen Kreuzes den Namen eines Marinesoldaten, der im…
-
Friedhof Friedrichsort
Hier finden keine Bestattungen mehr statt. Ein verwunschener Garten mitten im Ort – der Eingang ist gegenüber von Lidl. „Der Friedhof wurde in den Jahren zwischen 1632 und 1643 zusammen mit der Festung Friedrichsort angelegt und ist somit der älteste derzeit bestehende Friedhof Kiels. Anfangs wurde er überwiegend für Angehörige der Marine genutzt, bis er 1948 als Gemeindefriedhof der…
-
Alter Friedhof Dänischenhagen
Mausoleum Hildebrandt Erbaut 1884 nach dem Entwurf des Architekten Heinrich Moldenschardt in oberitalienischen Renaissanceformen römisch- antiken Stils, diente als Grablege für die Familie von Hildebrandt, der früheren Besitzer des Gutes Dänisch-Nienhof. Es wurde 1977 saniert, sowie 2000-2001 mit Unterstützung des Hamburger Unternehmers Hans Dieter Reimche umfassend restauriert. Im Rundbogen über der Tür befindet sich das…
-
Alter Friedhof Plön
Der Alte Friedhof liegt zwischen den Bahngleisen und der Eutiner Straße. Er ist der Nachfolger des Kirchhofs an der Nikolaikirche in der Mitte der Stadt. Aus der alten Friedhofsmauer wurde das neue Friedhofsgebäude gebaut. Die schmiedeeisernen Drehkreuze (17. Jh.) wurden weiterverwendet. 1807 fand hier die erste Beerdigung statt. Auf diesem Friedhof war mein Vater beerdigt.…
-
-
Friedhof Schönkirchen
Holzkatenweg Dieser Friedhof ist von der klassischen, eher langweiligen Sorte. Ein paar Highlights habe ich aber doch gefunden… Grabstätten Rantzau Christian Karl Heinrich Ludwig Graf zu Rantzau, *1830 †1878 • Marie Gräfin zu Rantzau, geb. von Lilienfeld, *1841 †1914 • Heinrich Graf zu Rantzau, *1871 †1947 Heinrich Christian Graf zu Rantzau, geb. Heini Hall, genannt…
-
Kirchhof Marienkirche
Nicht nur die Marienkirche begeistert, auch der Kirchhof. Hier sind viele bekannte Leute begraben und man hat zu den Grabsteinen Infotafeln gestellt. Spannend! Detlev H. Stoltenberg Hans Diedrich Dittmann Ernst Jacob Mühlenhardt Wilhelm Sievers Carl Friedrich Christian Joh. Mertz Hermann Howaldt Es gibt noch einen großen Friedhof am Holzkatenweg: