Kategorie: Friedhof

  • Kapelle Grabau

    Kapelle Grabau

    Archivfotos von 2001 „Die ehemalige Gutskapelle Grabau wurde 1923 von H. Werle als Gedächtniskapelle für die jüngste, verstorbene Tochter Gustav Lahusens errichtet. Bereits 1949 wurde das Kirchengebäude mit einem Areal von 1,5 ha im ehemaligen Schlosspark der Kirchengemeinde Sülfeld überschrieben. Es handelt sich um einen einschiffigen, kreuzrippengewölbten Kirchenbau mit Chorschluss in Formen der Gotik und…

  • St. Georg auf dem Berge

    St. Georg auf dem Berge

    Ratzeburg Archivfotos aus den 1990er alter Altartisch mit barockem Aufsatz von 1720 Granittaufe • die größte in Norddeutschland Externer Link:

  • Friedhof Ratzeburg

    Friedhof Ratzeburg

    Auf diesem Friedhof wurde der kleine Bruder meiner Mutter vor vielen Jahrzehnten begraben. Die Kapelle, in der er damals aufgebahrt war, steht nicht mehr; trotzdem kommen Erinnerungen hoch. Ich lasse Mama einen Moment mit ihren Gedanken alleine und schaue mich auf dem Gelände um. Weiter hinten steht ein Gebäude, das wie ein Mausoleum aussieht. Ich…

  • Südfriedhof Kiel 3

    Südfriedhof Kiel 3

    Weil mir für die Fotochallenge #31DaysOfGraves noch Bilder fehlten, bin ich heute wieder über den Südfriedhof geschlendert. Das Licht war herrlich. Ich habe total die Zeit vergessen und bei der Suche nach einem bestimmten Grab die Orientierung verloren. Ich kann jetzt auch nicht mehr so genau sagen, wo ich was gefunden habe… Plötzlich bin ich…

  • Friedhof Altenholz

    Friedhof Altenholz

    Ein weitläufiges Gelände mit breiten Wegen. Die Grabstätten auf den Flächen recht eng zusammengelegt. Um die Gräberfelder läuft ringförmig eine Rasenfläche, auf der diverse verschiedene Bäume angepflanzt sind – alle mit Hinweisschild.

  • Friedhof Preetz

    Friedhof Preetz

    Der alte Friedhof ist geformt wie ein Tortenstück und liegt direkt am Bahndamm. Ringsum stehen große Bäume, teilweise als Allee angepflanzt. Es gibt einige außergewöhnliche Grabsteine zu sehen.

  • Kiel War Cemetery

    Kiel War Cemetery

    Commonwealth Wargraves Der Kriegsgräberfriedhof ist Teil des Nordfriedhofes. Das Gräberfeld liegt rechts vom Hauptweg, die deutschen und russischen Kriegsgräber links davon. R.I.P.

  • Nordfriedhof Kiel

    Nordfriedhof Kiel

    Der Nordfriedhof liegt dicht neben dem Botanischen Garten und deshalb besuche ich diesen fast ebenso häufig. Ich habe ein paar Lieblingsgrabmäler, die ich gerne im Wechsel der Jahreszeiten / des Lichtes besuche. Vom Haupteingang links halten – zum alten Teil des Friedhofes. Kastanienallee Gründungskreuz Freiherr und Freifrau von Vincke Familiengrab von Studnitz und von Ledebur…

  • Friedhof Pries

    Friedhof Pries

    Anlage des Friedhofes ab 1910 auf Betreiben von Carl Lensch. Grabmal Schnoor Christian Schnoor war Baumeister am Ort und hat am Rohbau der Kirche mitgearbeitet.Lebensgroße Frauenstatue mit Urne, darüber ein Christus-Porträt. „Beeindruckend sind auch die 67 Grabsteine am großen Gedächtniskreuz des Friedhofes. Jeder einzelne trägt unterhalb des Eisernen Kreuzes den Namen eines Marinesoldaten, der im…

  • Friedhof Friedrichsort

    Friedhof Friedrichsort

    Hier finden keine Bestattungen mehr statt. Ein verwunschener Garten mitten im Ort – der Eingang ist gegenüber von Lidl. „Der Friedhof wurde in den Jahren zwischen 1632 und 1643 zusammen mit der Festung Friedrichsort angelegt und ist somit der älteste derzeit bestehende Friedhof Kiels. Anfangs wurde er überwiegend für Angehörige der Marine genutzt, bis er 1948 als Gemeindefriedhof der…