Autor: Holundra
-
Pauluskirche Kiel
Der Marmor für Kanzel und Taufstein wurde von der kaiserlichen Marine aus Paros (Griechenland) und Syrakus (Sizilien) eingeschifft. Rauf auf den Turm! Der Turm ist 55 m hoch und steht auf einem 22 m hohen Hügel. Dadurch ist er eine gute Landmarke und sogar auf Seekarten eingezeichnet.
-
Leuchtturm Holtenau
am Tiessenkai an der Einfahrt zu den Schleusen des Nord-Ostsee-Kanals Bronzerelief • Ernst-Gustav Herter • 1896:Nordsee und Ostsee reichen sich die Hände – verbunden durch den NOK
-
Kieler Woche 2025
23. Juni 25 Konzert von Kombynat Robotron auf der Radio Bob Bühne an der Kiellinie. Bei echtem Kieler Woche Wetter! Danach gab es einen Regenbogen über der Förde! 25. Juni 25 Stadtachter Ruderregatta 28. Juni 25 29. Juni 25 Riesenrad fahren am Germaniahafen 60 m hoch! Fackelschwimmer Feuerwerk kucken vom Bootshaus Ciao KiWo – bis…
-
Hartriegel
Asiatischer Blumen-Hartriegel Cornus kousa langsam wachsender Strauch/Baum – Wuchshöhe bis 10 m – glatte, grau-braune Rinde bis 35 cm Dicke – obere Zweige aufrecht, untere Zweige waagerecht – Zweige im ersten Jahr behaart, danach kahl – Laubblätter dunkelgrün, oval, ganzrandig, 4 bis 5 Paare Nerven – Scheinblüten mit 4 weißen/cremefarbenen Hochblättern und kugeligen Dolden –…
-
Leuchtende Schätze
Kirchenglasmalereien in Hamburg und Schleswig-Holstein Ausstellung in der Nikolaikirche Kiel – 15.6. bis 5.7.2025 Das reich bebilderte, schöne Buch habe ich mir (noch) nicht gekauft. Zunächst werde ich mich für meine Ausflüge auf der Webseite schlau machen:
-
-
-
Friedhof Friedrichsort
Hier finden keine Bestattungen mehr statt. Ein verwunschener Garten mitten im Ort – der Eingang ist gegenüber von Lidl. „Der Friedhof wurde in den Jahren zwischen 1632 und 1643 zusammen mit der Festung Friedrichsort angelegt und ist somit der älteste derzeit bestehende Friedhof Kiels. Anfangs wurde er überwiegend für Angehörige der Marine genutzt, bis er 1948 als Gemeindefriedhof der…
-
Kirche Dänischenhagen
Ein neuer Versuch der Besichtigung der Kirche – dramatischer Himmel empfängt mich. Pünktlich um 15.00 Uhr wird aufgeschlossen. Drinnen treffe ich auf das nette, aufsichtführende Ehepaar. Da ich die einzige Besucherin bin, werde ich mit Informationen geradezu überschüttet. Leider reichte ihre Schlüsselmacht nicht so weit das Mausoleum aufzuschließen. Das ginge nur während der Woche über…
-