Autor: Holundra
-
Stadtmuseum Schleswig
Das Museum befindet sich im Günderothschen Hof in der Friedrichstraße. Lapidarium neben dem Hauptgebäude Nicht so ganz fair – nachdem ich den vollen Eintrittspreis bezahlt hatte, stellte ich bei der Besichtigung fest, dass sich die Dauerausstellung im Umbau befindet und man gar nicht alles ansehen kann. Ein Hinweis von der Kassiererin wäre nett gewesen… Knutsgildesiegel…
-
Life.Underwater
Henley Spiers im Stadtmuseum Schleswig Eine großartige Ausstellung mit Fotos, die aussehen wie gemalt oder durch KI erstellt. Die Geschichten zu den Bilder sind mindestens genauso aufregend, wie die Bilder selbst. Unbedingt ansehen!
-
Tod am Nil • Anton Gill
Am Hofe Tutanchamuns verbreitet eine Serie von Mädchenmorden Angst und Schrecken. Der Schreiber Huy gerät mehr und mehr in die Rolle eines „Privatdetektivs“. Er stößt bei seinen Ermittlungen auf Mord, Intrigen und Verrat. (Klappentext) Er hatte überlebt, weil es ihm gelang, seine Innenwelt abzuschirmen. … dass die Verzweiflung, die auf die Hoffnung folgte, vernichtend sein…
-
-
40-jähriges Abitreffen
Gestern Abend war Abitreffen… Während ein Großteil der Gruppe vorher an der Schulbesichtigung teilnahm und da schon ins Gespräch gekommen war, kam ich erst nach Dienstende zum Essen dazu. Schlechter Start. Wurde auch nicht wirklich besser.Eine Menge irgendwie vertrauter und einige völlig unbekannte Gesichter – dazu eine blasse Erinnerung an Stimmen und Gesten. So sehr…
-
-
Jelängerjelieber
Geißblatt Familie: Geißblattgewächse – CaprifoliaceaeGattung: Heckenkirschen -Lonicera
-
-
Friedhof Pries
Anlage des Friedhofes ab 1910 auf Betreiben von Carl Lensch. Grabmal Schnoor Christian Schnoor war Baumeister am Ort und hat am Rohbau der Kirche mitgearbeitet.Lebensgroße Frauenstatue mit Urne, darüber ein Christus-Porträt. „Beeindruckend sind auch die 67 Grabsteine am großen Gedächtniskreuz des Friedhofes. Jeder einzelne trägt unterhalb des Eisernen Kreuzes den Namen eines Marinesoldaten, der im…
-
Rittersporn
Delphinium Giftpflanze des Jahres 2015 Hahnenfußgewächs • mehrere hundert Arten Inhaltsstoffe: Flavonoide, Anthocyanglykoside; in Blättern und Wurzel giftige Diterpene Droge: die Blüten Anwendung: in der Volksheilkunde zur Blutreinigung