Autor: Renate
-
Gut Rosenkrantz
Gut Schinkel Da ich beim Besichtigen solcher Anlagen die Privatsphäre der Bewohner respektiere, ist für mich am Torhaus Schluss. Auch wenn ich weiß, dass die Rückseite des Torhauses wohl besonders interessant ist. Herrenhaus von 1889/90 Es gab eine, heute verfallene, Orangerie und einen Park. Von diesem sind diverse alte Bäume und einige Wege erhalten. Auf…
-
Schinkel
Der Friedhof ist klein und unspektakulär, aber das Licht an diesem sonnigen Tag verwandelt ihn in ein Kleinod.
-
Obstcafé Warleberg
27. April 2025 Mit unseren Doggen bin ich hier oft außerhalb der Saison oder spät am Abend spazieren gegangen. Davon habe ich noch viele Fotos im Archiv – die kommen nach und nach. August 2021 Ich erinnere mich noch an diese Runde. Gerade als wir wieder im Auto waren, da ging der Regen runter! Direkt…
-
-
Günsel
Ajuga reptans Familie: Lippenblütler Beschreibung: oberirdische Ausläufer zur Vermehrung, 15-30 cm hoch, blüht von Mai bis August; Stängel vierkantig, abstehend behaart; wurzelnde Ausläufer Vorkommen: Wiesen, Gebüsche, Wälder; basenreiche, meist kalkhaltige, stickstoffsalzarme Böden Inhaltsstoffe: Ätherische Öle, Gerbstoffe, Saponine Anwendung: früher Heilpflanze für Atemwege, Verdauung, Leber, Schilddrüse Wissenswertes: vermehrt sich durch Samen und Wurzelknospen > Stängel stehen oft dicht beieinander
-
Gundermann
Gundelrebe Glechoma hederacea Familie: Lamiaceae – Lippenblütler Vorkommen: ganz Europa; als Bodendecker an Wald- und Wegrändern Gundermann ist wärmer als kalt und trocken und hat die gewissen Kräfte von Spezereien, weil seine Grünkraft sanft und nützlich ist, so dass der Mensch, der matt ist und dem das Fleisch fehlt, in warmem Wasser mit seiner Beigabe baden…
-
Lord Byron
So we’ll go no more a-rovingso late into the night,though the heart be still as loving,and the moon be still as bright. For sword outwears the sheathand the soul wears out the breast,and the heart must pause to breathe,and love itself have rest. Though the night was made for loving,and the day returns too soon,yet…
-
-
-
Dattelpalme
Phoenix dactylifera Palmgewächs – Arecales Anbau seit 6.000 v. Chr. Verwendung: kosmischer, heiliger Baum / Lebensbaum