Autor: Holundra
-
Erde
Die Erde aber ist von Natur kalt und hat in sich sehr viele Kräfte. Sie ist nämlich im Sommer in der Tiefe kalt und an der Oberfläche durch die Glut der Sonne warm, weil die Sonne durch die Kräfte ihrer Strahlen dann Wärme hervorbringt. Im Winter aber ist sie in der Tiefe warm, sonst würde…
-
Wasser
Hildegard von Bingen Das Wasser jedoch hat fünfzehn Kräfte, das sind Wärme, Luft, Feuchtigkeit, Überfluten, Schnelligkeit, Beweglichkeit; es gibt den Gehölzen Saft, den Obstbäumen Geschmack, den Kräutern das Grün; mit seiner Feuchtigkeit benetzt es alles, es trägt die Vögel, ernährt die Fische, lässt die Tiere in seiner Wärme leben, umzäunt die Würmer in seinem Schaum…
-
Luft
Im Atemholen sind zweierlei GnadenDie Luft einziehen – Sich ihrer entladen Jenes bedrängt – Dieses erfrischt So wunderbar ist das Leben gemischt!Du, danke Gott, wenn er dich presstUnd dank ihm, wenn er dich wieder entlässt. Goethe Hildegard von Bingen Die Luft ist der Hauch, der im Tau den Keimen Feuchtigkeit eingießt, so dass alles grün wird, und…
-
Feuer
Als Gott die Welt erschuf, festigte er sie mit den vier Elementen, Feuer, Luft, Wasser und Erde, wie oben gesagt ist. Das Feuer nun, das das höchste am Firmament und unter den Elementen ist, hat fünf Kräfte, nämlich Glut, Kälte, Feuchtigkeit, Luft und Bewegung, wie der Mensch aus fünf Sinnen besteht. Denn das Feuer brennt,…
-
Buschwindröschen
Anemone nemorosa Weiße Osterblume Familie: Hahnenfußgewächs Beschreibung: Frühblüher > März bis April, 15-20 cm; Blüte meist weiß mit 6 Blütenblättern, aber auch rosa und/oder 7-8 Kronblätter Vorkommen: Laub- und Nadelwälder, Gebüsch Inhaltsstoffe: die Gifte Anemonin und Protoanemonin, die – mit Saft – auf die Haut gebracht, Entzündungen hervorrufen können. (Aichele, 1997, 56. Auflage) Wissenswertes: wird von verschiedenen Insekten bestäubt;…
-
Meine Patenkuh
Auf Social Media folge ich schon seit längerem der Tierschutzorganisation Rüsselheim e.V.Nun ist mir eine besonderes Tier ins Auge gefallen: Hildegard – sie lebt auf einem Gnadenhof in Bingen Als Fan von Hildegard von Bingen blieb mir gar nicht anderes übrig, als für sie eine Patenschaft zu übernehmen. Vielleicht kann ich sie mal besuchen, wenn…
-
-
Innenstadt Kiel
Impressionen und Kunstwerke Flötenbläser Karlheinz GoedtkeBronze • 1962 Holstenplatz Der Segler Karlheinz GoedtkeBronze • 1962 Die Skulptur steht auf einer 15 m hohen Säule direkt am Ostseekai/Seegarten. Marktfrau Fritz TheilmannKeramik • 1926 Ziegelteich 21 Kinder und Kater Fritz DuringBronze • 1956 Okay, den Kater kann man nicht so gut sehen, aus dieser Perspektive. Die Skulptur…
-
Kiel Wik
Schleusenstraße Knorrstraße Dreiteilig • Erich Lethgau • 1971 Idee eines Segelschiffs • Martin Frey • 1963 Kirchen im Stadtteil
-