Autor: Holundra
-
Bibelgarten Schleswig
Der Garten liegt auf dem Gelände des St. Johannis Klosters, gleich neben dem Bibelzentrum. Der Pilgerweg Via jutlandica (Ostroute) führt hier vorbei. Hinter dem Garten befindet sich ein Skulpturenpark mit Werken von Künstlern aus S-H. Der soll das Zeichen seinMeinen Bogen habe ich in die Wolken gesetztDes Bundes zwischen mir und der Erde Pilgerweg 1.Etappe…
-
Südfriedhof Kiel 2
Grabanlagen und Grabmäler Grabmal Franken, 1938, Sandstein • Entwurf von Arthur Bock Ehrengrab Gustav Martens, 1872, Sandstein • Eichenzweige im Dreipass, Zunftwappen des Architekten, Beschriftung in gotischen Majuskeln • Kieler Stadtbaumeister, der den Südfriedhof mitplante. Grabmal Witzendorff, 1869 Das älteste erhaltene Grabmal auf dem Südfriedhof. • Kreuz aus weißem Marmor auf einem mit Platten verkleideten…
-
Südfriedhof Kiel 1
Museumsbereich, Kapellenberg, Grüfte Der Kieler Südfriedhof war der erste Parkfriedhof in Deutschland. Er stellt einen neuen Umgang mit der Natur und dem Tod dar. Eröffnung 1869 Museumsbereich am Haupteingang • Grabmäler, die ursprünglich auf dem St. Jürgens Friedhof standen Kapellenberg Weiter geht es zum Park mit den Grabmälern… Buchtipp: Der Kieler Südfriedhof W. Arnold +…
-
Wasser
Wasser – tief und klar Zeichen des Lebens treibende Kraft durch Spalten der Erde lebendiges Wasser spielt mit den Steinen rundet sie ab und bringt sie voran mal wild und tödlich bringt sie aus der Bahn – dann sanft und ruhig das Ufer streichelnd immer in Bewegung unberechenbar Wasser des Lebens Kreislauf der Unendlichkeit ich…
-
Dreifaltigkeitskirche Krusendorf
Familiengruft Prinz und Fürst von NOER Prinzessin Luise Vlangali-Handjeri • Fotograf Sönke Ehlert • Urheberin Brouardel, Laure Lapierre, L. • Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek – Landesgeschichtliche Sammlung Zu schmerzlich war für uns Dein Scheiden,Zu bitter Dein so früher Tod,Doch Du bist nun befreit von Leiden, Befreit von jeder Erdennot. Ensemble mit Grabkreuzen aus eisernem Kunstguss an der…
-
Iphigenie
Es fürchte die Götter das Menschengeschlecht!Sie halten die Herrschaft in ewigen Händen,und können sie brauchen wie’s ihnen gefällt.Der fürchte sie doppelt, den je sie erheben! Auf Klippen und Wolken sind Stühle bereitet um goldene Tische.Erhebet ein Zwist sich: So stürzen die Gästegeschmäht und geschändet in nächtliche Tiefen,und harren vergebens, im Finstern gebunden, gerechten Gerichtes. Sie…
-
-
Theodor Gottlieb von Hippel
Die Macht kann überall weniger ausrichten als die Weisheit. Wer kein Gewissen hat, hat gar nichts. Die Liebe ist der Hauptschlüssel, der alles beim Menschen aufschließt. Wer sich Gott als den Mächtigsten denkt, ist sein Knecht; wer sich ihn aber als den Weisesten vorstellt, verdient den Namen seines Kindes. Der Grabstein ist der wahre Stein…
-
Blaise Pascal
Nur ein Schilfrohr, das zerbrechlichste der Welt, ist der Mensch, aber ein Schilfrohr, das denkt. Nicht ist es nötig, dass sich das All wappne, um ihn zu vernichten: ein Windhauch, ein Wassertropfen reichen hin, ihn zu töten. Aber, wenn das All ihn vernichten würde, so wäre der Mensch doch edler als das, was ihn zerstört,…
-
Elementenlehre
Sein Vater ist die Sonne, und seine Mutter ist der Mond. Der Wind trug es im Bauche, und seine Amme ist die Erde. Michael Maier • Atlanta fugiens In der Alchemie und der Naturheilkunde werden den Elementen verschiedene Eigenschaften zugeschrieben. Wer sie nicht kennte, die Elemente,ihre Kraft und Eigenschaft,wäre kein Meister über die Geister. Goethe…