Autor: Holundra
-
Artischocke
Cynara scolymus Familie: Korbblütler/Asteraceae Vorkommen: ursprünglich in Äthiopien beheimatet, war den Römern schon bekannt, ab dem 15. Jh. in Kultur in Europa Geruch: schwach aromatisch, leicht beißend Geschmack: leicht salzig, dann sehr bitter (Bitterwert < 1.000) Verwendung als Gemüse: unreife Knospen und Blütenboden Droge: als Arznei werden die frischen oder getrockneten Blätter verwendet Inhaltsstoffe: Hydroxyzimtsäure,…
-
-
-
Huflattich
Tussilago farfara tussis = Husten • agere = vertreiben Familie: Asteraceae andere Namen:Brustlattich, Hustenblätter Zuerst sind die je ein Köpfchen tragenden Blütenstiele auf der trockenen Erde zu sehen. Die Blüten scheiden Honig ab und locken damit Insekten. Die Früchte haben eine Haarkrone (Pappus). Erst nach dem Blühen bilden sich die grundständigen, anfangs beiderseits filzigen, oberseits…
-
-
-
Bärlauch
Allium ursinum Wilder Knoblauch, Hexenzwiebel, Waldknoblauch Familie: Liliengewächs Herkunft: fast ganz Europa Vorkommen: Auenwälder, feucht-schattige Mischwälder, Gebüsche; liebt basen- und stickstoffsalzreichen, frischen, mullreichen Boden Beschreibung: 20-50 cm, Staude, Zwiebelpflanze, reichblütige Scheindolde, Blüte weiß + sternförmig von Mai bis August, teilweise teppichbildend/bestandsbildend, starker Knoblauchgeruch Droge: das frische Kraut und die Zwiebel Inhaltsstoffe: ätherische Öle mit stark riechender Schwefelverbindung „Lauchöl“, Flavonoide,…
-
Balsamkraut
Tanacetum balsamita Frauenminze, Marienblatt Familie: Korbblütler; Gattung: Wucherblumen Verwendung in der Volksheilkunde als krampflösendes Mittel bei Magen-Darm-Störungen, Blähungen und Verstopfung Balsamkraut ist mehr warm als kalt.Wenn aber durch viele und verschiedenartige Gedanken Bewusstsein und Sinne eines schwinden, so dass er in Wahnsinn verfällt, nehme er Balsamkraut… Hildegard von Bingen • Physica 1.194
-
Zeit
Tempus fugit.Die Zeit flieht. Omnia tempus habent.Alles hat seine Zeit. Ein jegliches hat seine Zeit, und alles Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunde. Prediger 3:1 Doch Denken ist des Lebens Sklav, das Leben der Narr der Zeit;und Zeit, die messend schaut die ganze Welt, muss enden. Shakespeare Sachte, sachte. Beachte die Zeit. Ist es Zeit? Schweig…