
- Fabrikstraße 8
- Speicher der Spirituosenwerke Fritz Lehment
- 1890 erbaut von Heinrich Moldenschardt
- neogotischer Backsteinbau mit Treppengiebeln und turmartigen Bekrönungen
- Ostfassade gegliedert wie typischer Speichergiebel: mittig Ladetore, seitlich Lagerböden
- Kulturdenkmal
- heute Bürger- und Ordnunsamt




Das Ladenlokal von Lehment befand sich in der Holstenstraße 69-71.


Quelle: Stadtarchiv Kiel, Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte, Fotograf: Friedrich Magnussen, Signaturen: 15.624 und 40.607
Die Familie hat ein eindrucksvolles Grabmal auf dem Eichhof.