Bärentraube

Arctostaphylos uvae ursi

Achelkraut, Bärentee, Harnkraut, Sandbeere, Wolfsbeere, Wilder Buchs

• in Deutschland geschützt •

Familie: Ericaceae

Vorkommen: von Skandinavien, Mitteleuropa bis Himalaya und Nordamerika; in Kiefernwäldern, Heidegebieten

Droge: die Blätter – von wildwachsenden Pflanzen aus dem Balkan

Geruch schwach eigenartig • Geschmack zusammenziehend, schwach bitter

Inhaltsstoffe: Arbutin, freies Hydrochinon, Gerbstoffe, Flavonoide

Wirkung: antibakteriell, adstringierend