

Das Gebäude gehört zu den Kieler Gropiusbauten (Architekten: Martin Gropius und Heino Schmieden) der CAU und diente einst als Bibliothek.





Female Remains




Operationstisch aus dem 19. Jh.



Das Friedrichshospital • Hinrich Wrage
Die erste Chirurgische Klinik der Universität Kiel, die bis 1862 in der Flämischen Straße 22 lag.
Unter dem Glasdach links befand sich der Operationssaal. Außer Petroleumlampen gab es dort keine künstliche Beleuchtung.
Hinter dem Fenster oberhalb der Tür lag die Wohnung der Assistenzärzte.


Offizin der Apotheke in Schiffbek










Die Offizin ist der Verkaufsraum einer Apotheke. Die Einrichtung der Apotheke in Schiffbeck stammt von 1894. Die Apotheke verfügte über hohe Räume und ein sehr repräsentatives Mobiliar, das heute unter Denkmalschutz steht.

Arbeitsräume der Lübecker St. Jacobi-Apotheke





Die Material- und Giftkammer der St. Jakobi-Apotheke zu Lübeck samt angrenzender Stoßkammer und Labor bilden ein geschlossenes Ensemble der Arbeitsräume einer Apotheke. Die Einrichtung geht in Teilen bis auf das Gründungsjahr 1874 zurück.








