
Curacao Aloe – Aloe barbadensis • Kap-Aloe – Aloe capensis/ferox
Familie: Affodillgewächse/Grasliliengewächse (Liliengewächse) – Asphodelaceae/Anthericaceae (Liliaceae)
Beschreibung: krautig oder strauchig, mehrjährig
Herkunft: Ost- und Südafrika (Kap der Guten Hoffnung), Madagaskar, verbreitet im Mittelmeerraum und einigen Gegenden Indiens.
- Droge: Saft der Blätter
- Ernte: fleischige Blätter mit Stacheln; wässriger bittere Saft in Sekretzellen; Blätter werden geschichtet, der Saft aufgefangen und dann über Feuer oder im Wasserbad eingedickt; nach dem Abschäumen gießt man ihn in Behälter, in denen er erstarrt
- Geruch: charakteristisch, intensiv
- Geschmack: bitter, unangenehm
- Droge: die Blätter verschiedener Arten werden verarbeitet zu
1. Aloeextrakt = Aloes extractum
2. Aloetinktur = Aloes Tinctura
3. Pulver oder Trockenextrakt (wirkt milder) - Weiterverarbeitung zu galenischen Präparaten
