- westlich des Alten Eiderkanals, nördlich des NOK
- 1378 villam Prodenstorpe (Dorf des Prodan)
- zuerst im Besitz des Kieler Bürgermeisters Johann Visch
- diverse Besitzerwechsel: Vikarie der Kieler Nikolaikirche, Herzog Friedrich von Gottorf, von Ahlefeldt, Wittorf, Rantzau…
- Graf Baudissin baut den Vorgänger des Herrenhauses am Ende des 18. Jh. Das Gut bleibt bis 1838 in Besitz der Baudissin.
- 1846 – Ferdinand Trummer auf Sehestedt – Beginn des Umbaus
- 1887 – Verkauf an den Kanalfiskus > Trennung der Ländereien durch den NOK


neoklassizistischer Putzbau, angedeuteter Mittelrisalit mit schlichtem Pilasterportal, Seitenrisalite mit spitzem Walmdach und barockisierenden Gauben


aus meinem Archiv, circa 2004 • KN Serie – Gutsgeschichte(n)


