William Blakes Universum

Ausstellung in der Kunsthalle Hamburg

Joseph von Arimathia inmitten der Felsen von Albion • 1773 • nach Michelangelo Buonarroti
Aminadab – Der ruhende Reisende • 1785 • nach Michelangelo

Der Mensch als Wanderer / Pilger auf einer spirituellen Reise durch das Leben.

Achill und Skamandros • 1801

Die Welt zu sehn im Korn aus Sand
Das Firmament im Blumenbunde
Unendlichkeit halt‘ in der Hand
Und Ewigkeit in einer Stunde.

Satan oder Kopf einer verdammten Seele • nach J.H. Füssli
Tornado • nach J.H. Füssli

Blake und Dante

Ugolino und seine Söhne im Gefängnis
der Kreis der Wollüstigen

Amerika, eine Prophezeiung

Frontispiz
der Sklave erwacht
Urizen
Orc erhebt sich

König und Königin auf einer Lilie
Los ruht sich von seinen Mühen aus

Möge Gott uns bewahren vor einseitiger Wahrnehmung und Newtons Schlaf.


Europa, eine Prophezeiung

Urizen – The ancient of days
Titelblatt
Preludium / Vorspiel
Pest
Hungersnot
eine Prophezeiung
Enitharmon verschleiert Ord
der Krieg, gerechtfertigt durch die Aura des Mitleids
ein alter Mann gegenüber einer unsichtbaren Bedrohung
Engel versprühen die Pest auf der Erde
Orc fordert die alte Ordnung heraus
ein Papst mit Fledermausflügeln mit zwei Engeln
der verzweifelte Gefangene
Revolution in Frankreich

der Tod auf dem fahlen Pferde
Haus des Todes

Spirituelle Erneuerung

Der Engel der göttlichen Präsenz bekleidet Adam und Eva mit Kleidern aus Fell
Christus verweigert sich dem Bankett
Der Morgen vertreibt die Phantome (die Peiniger Christi)
Christus auf der Zinne des Tempels
Die Engel dienen Christus

eine Allegorie der geistigen Verfassung des Menschen

Das Buch Hiob

Hiob und seine Familie
mit Träumen auf meinem Bett
als die Morgensterne zusammen sangen

Jerusalem, die Emanation des Riesen Albion

Titelseite
Los in der Schmiede
Albion ruhend

Alle menschlichen Formen sind erkannt, sogar Baum, Metall, Erde und Stein.
Alle menschlichen Formen sind erkannt, lebendig, fortgehend und zurückkehrend,
Erschöpft in die planetarischen Leben der Jahre, Monate, Tage und Stunden, wo sie ruhen.
Und dann erwachen sie in seinem Schoß
, im Leben der Unsterblichkeit.
Und ich höret den Namen ihrer Emanationen, sie werden Jerusalem genannt.

Das Ende des Liedes von Jerusalem • William Blake

Albion erhob sich / Der Tanz Albions / Glücklicher Tag

Jacob Böhme

Allegorisches Bildnis des Mystikers Jacob Böhme • Nicolaus Häublin • 1677
die Wurzel oder Mutter der Philosophie, Astrologie und Theologie
der Baum der Seele
die wahrhaftigen Prinzipien aller Dinge

Einfluss und Zeitgenossen

Philipp Otto Runge • Mutter Erde mit ihren Kindern • 1803/4
Die Nacht mit ihren Kindern, Schlaf und Tod • Asmus Jacob Carstens • 1795
Caspar David Friedrich • Skelette in der Tropfsteinhöhle (Die Lebensalter)
Thomas Chatterton erhält von der Verzweiflung eine Schale mit Gift • John Flaxman • ca. 1779