Vorzug deß Frülings

Im Lentzen da gläntzen die blümigen Auen /
die Auen / die bauen die perlenen Tauen /
die Nympfen in Sümpfen ihr Antlitz beschauen /

es schmiltzet der Schnee /
man segelt zur See /
bricht güldenen Klee.

Die Erlen den Schmerlen den Schatten versüssen /
sie streichen / sie leichen in blaulichten Flüssen /
die Angel auß Mangel und Reissen beküssen /

die Lerche die singt /
das Haberrohr klingt /
die Schäferin springt.

Die Hirten in Hürden begehen den Majen /
man zieret und führet den singenden Reien /
die Reien die schreien üm neues Gedeien /

die Herde die schellt /
der Rüde der bellt /
das Eiter das schwellt.


Johann Klaj • 1616-1656