
Waldgebiet in der Wik – mit Wiesenflächen, Tiergehege und kleinen Bächen.
Das Gelände ist vom Kanal, der B503, Kleingärten und einem Gewerbegebiet umgeben.
Im östlichen Teil befindet sich ein Denkmal für Josef Czoska. (siehe unten)















Denkmal für Josef Czoska

Am 25. April 1911 wurde der junge polnische Arbeiter beim Bau der Wiker Auffahrt zur neuen Kanalbrücke verschüttet und nicht mehr gefunden.
Der Stein, der ihm damals zum Gedenken gesetzt wurde, erinnert stellvertretend an alle Arbeiter, die aus vielen europäischen Ländern kamen, um den ersten Erweiterungsbau des einstigen Kaiser Wilhelm-Kanal zu vollenden.
