Innenstadt Kiel

Impressionen und Kunstwerke

Blick von der Kaisertreppe am Hauptbahnhof zur Hörn
Blick vom CAP Parkhaus zur Hörn

Flötenbläser

Karlheinz Goedtke
Bronze • 1962

Holstenplatz

Museumsschiffe an der Seegartenbrücke beim Schifffahrtsmuseum

Der Segler

Karlheinz Goedtke
Bronze • 1962

Die Skulptur steht auf einer 15 m hohen Säule direkt am Ostseekai/Seegarten.


Marktfrau

Fritz Theilmann
Keramik • 1926

Ziegelteich 21

Kinder und Kater

Fritz During
Bronze • 1956

Okay, den Kater kann man nicht so gut sehen, aus dieser Perspektive. Die Skulptur steht am Gesundheitsamt in der Fleethörn.

Schlangenbrunnen

Alwin Blaue
Bronze • 1956

Steht auch am Gesundheitsamt in der Fleethörn und soll an die Äskulapnatter erinnern.
Da ständig irgendwelche Ignoranten die Schale als Müllbehälter missbrauchten, wurde 1993 ein Deckel über dem Wasserspeier angebracht.

Geistkämpfer

Ernst Barlach
Bronze • 1928
  • Alter Markt / Nikolaikirche
  • die erste von Barlach geschaffene Großplastik
  • 5 m hoch
  • Auftrag war „eine Idee darzustellen“ – Barlach: „Sieg des Geistigen über das Irdische“
  • Skulptur wurde 1939 als „Verfallskunst“ beschlagnahmt und sollte ins Ausland verkauft werden > ein ehemaliger Mitarbeiter Barlachs erwirbt sie und bringt sie (in 4 Teile zersägt) in Sicherheit
  • die Stadt Kiel kauft die Teile später zurück und lässt die Figur restaurieren

Hausfassade Alter Markt 8

Rückseite der Kieler Brauerei (Haßstraße)

Hausfassaden in der Dänischen Straße

Kilia

Eduard Lürssen
Bronze • 1889

Frauengestalt mit Stadtwappen, Mauerkrone, Ruder und Lorbeerkranz – Teil des Brunnens, den die Stadt Kiel Prinz Heinrich 1888 zu seiner Hochzeit mit Irene von Hessen schenkte. Nach der Revolution von 1918 zieht er auf sein Gut Hemmelmark und nimmt das Denkmal dorthin mit. 1977 kehrt die Kilia zurück nach Kiel und steht seitdem in der Dänischen Straße.

WIK

Hans-Jürgen Breuste
Stahl, Granit • 1978-82

Das 6 m hohe Denkmal zum Matrosenaufstand 1918 steht im Ratsdienergarten am Kleinen Kiel.

Jensendamm
Jensendamm 6

Kleiner Kiel

Blick aus dem Opernhaus Richtung Lorentzendamm
Blick vom Hiroshimapark Richtung Opern- und Rathaus
Kleiner Kiel

Auf dem Weg in die Brunswik…

Alte Milchküche, Dahlmannstraße

An der Ecke Hospitalstraße/Fleckenstraße auf dem Weg zum Institut steht die

Alraune

Hanswaldemar Milan Drews
Bronze • 1967

Raufende Jungen

Fritz During
Bronze • 1958

Winterbeker Weg, Jahnschule


Das ist noch lange nicht alles, was es zu sehen gibt. Ich werde nach und nach ergänzen, wenn ich mich durch mein Fotoarchiv gewühlt habe.