Renaissance Herrenhaus

  • das einzige adlige Gut auf der Halbinsel Eiderstedt
  • steht auf einer Warf, umgeben von Wassergräben
  • Bau ab 1591 durch Caspar Hoyer (Statthalter)
  • ab 1771 bewirtschaftet von Boy Hamkens (Rathmann und Landes-Pfennigmeister) und seiner Familie
  • seit 2011 im Besitz des Keramikers Alfred Jordy
Der Wandteppich mit Beiderwandmuster kommt aus der Weberei in Meldorf.