Dracula – Nosferatu

„Dracula“ von Bram Stoker ist eines meiner Lieblingsbücher; daher interessiere ich mich auch für die Verfilmungen dieser Geschichte.

Die Fotocollage, die ich im Internet gefunden habe, zeigt die drei Nosferatu-Verfilmungen:

Symphonie des Grauens

Phantom der Nacht

Der Untote

Bevor ich ins Kino gegangen bin, um mir die Neuverfilmung anzusehen, habe ich mir die beiden Klassiker nochmal angesehen. Tja…

Symphonie des Grauens

1922 • Regie: F. W. Murnau • Max Schreck

Immer wieder genial, was er da gezaubert hat – ohne Computergedöns!

Dracula

1931 • Regie: Tod Browning • Bela Lugosi

Der Mann macht den Film.

Dracula

1958 • mit Christopher Lee

Kiss of the Vampire

1963 • Regie: Don Scharp

Phantom der Nacht

1979 • Regie: Werner Herzog • Klaus Kinski, Isabelle Adjani

Die Musik von Popol Vuh gibt dem Film den letzten Schliff. Grusel vom ersten Moment an.

Bram Stoker’s Dracula

1992 • Regie: Coppola • Gary Oldman, Winona Ryder, Keanu Reeves, Anthony Hopkins

„I have crossed oceans of time to find you.“

Wundervoll!

Interview mit einem Vampir

1994 • Regie: Neil Jordan • Tom Cruise, Brad Pitt, Kristen Dunst

Das Buch von Anne Rice habe ich verschlungen und der Film ist klasse.

Der Untote

2024 • Regie: Robert Eggers

Enttäuschendes Sammelsurium aus teilweise guten Szenen.