Alter Urnenfriedhof Kiel

  • angelegt 1914-16 als Urnenhain während des Baus des Krematoriums; Entwurf von Oskar Hoff
  • Erweiterung, Bau der Verwaltungshäuser in den 1920er Jahren
  • 1936 letzte Erweiterung und Umgestaltung
  • Grünfläche der Stadt Kiel

im expressionistischen Stil gestalteter Pfeiler auf Feld 19,
ganz oben auf ein betendes kleines Mädchen,
vermutlich Ende der 1920er Jahre vom Volksfeuerbestattungsverein aufgestellt

Pelikanbrunnen

eine Art Boot – ohne jegliche Beschriftung